Direkt zum Inhalt

Titel
Ein Hund kam in die Küche - Roman
Personen
Hauptautorität
Mall, Sepp
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
192 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Leykam
Erscheinungsdatum
2023
Verlagsangaben
Eine Familie aus Südtirol entscheidet sich 1942 im Zuge der »Option» für die Auswanderung ins Deutsche Reich. Der 11-jährige Ludi erzählt von den letzten Tagen im Dorf und der ersten Station im Deutschen Reich: Innsbruck. Auf Anweisung der Ärzte muss sein behinderter Bruder Hanno in eine Anstalt bei Hall gebracht werden. Die restliche Familie zieht weiter nach Oberösterreich. Der Vater wird in die Wehrmacht eingezogen und auch Hanno kehrt nicht mehr zurück. Ein Brief aus einer »Heil- und Pflegeanstalt« des Reiches ist alles, was der Familie von ihm bleibt. Sepp Mall gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller Südtirols, der sich in seinem Werk mit komplexen Themen der jüngsten Zeitgeschichte auseinandersetzt. Wie lässt sich das Unbegreifliche verstehen und wie überlebt man ein kollektives Trauma? Ein bewegender Roman, der in bilddichter Sprache der Trauer eines Kindes um seinen Bruder nachgeht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ein Hund kam in die Küche
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Leykam
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-7011-8286-2
ISBN10
3-7011-8286-8
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sepp Mall
Umfang
192 Seiten
Listenpreis
24.50 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Leykam
Erscheinungsdatum
2023
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
20.5 cm x 13 cm, 360 g
Bezugsbedingung
: EUR 24.00 (DE), EUR 24.50 (AT), CHF 34.30 (freier Preis)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Eine Familie aus Südtirol entscheidet sich 1942 im Zuge der »Option» für die Auswanderung ins Deutsche Reich. Der 11-jährige Ludi erzählt von den letzten Tagen im Dorf und der ersten Station im Deutschen Reich: Innsbruck. Auf Anweisung der Ärzte muss sein behinderter Bruder Hanno in eine Anstalt bei Hall gebracht werden. Die restliche Familie zieht weiter nach Oberösterreich. Der Vater wird in die Wehrmacht eingezogen und auch Hanno kehrt nicht mehr zurück. Ein Brief aus einer »Heil- und Pflegeanstalt« des Reiches ist alles, was der Familie von ihm bleibt. Sepp Mall gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller Südtirols, der sich in seinem Werk mit komplexen Themen der jüngsten Zeitgeschichte auseinandersetzt. Wie lässt sich das Unbegreifliche verstehen und wie überlebt man ein kollektives Trauma? Ein bewegender Roman, der in bilddichter Sprache der Trauer eines Kindes um seinen Bruder nachgeht.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ein Hund kam in die Küche
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
1 Reservierung
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9981524
DR
MALL
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 17.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14