Direkt zum Inhalt

Titel
"Kanalisation ist eine ganz nette Sache ... " - Aspekte der Infrastruktur in der Innsbrucker Altstadt
Personen
Hauptautorität
Stadtarchiv Innsbruck
Herausgebendes Organ
Herausgeber/-in
Herausgeber/-in
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Ressource
Buch
Umfang
220 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Universitätsverlag Wagner
Erscheinungsdatum
2022
Gesamttitelangaben
Zählung innerhalb der Reihe
Neue Folge 76
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Zweifellos zählen Trinkwasserleitungen, Kanalisationssysteme oder öffentliche Bedürfnisanstalten nicht gerade zu den populärsten Gesprächsthemen. Solange die Infrastruktur funktioniert, unsere Bedürfnisse gedeckt werden, wollen sich die meisten von uns nicht weiter mit ihr beschäftigen. Dabei wäre unser Lebensstandard ohne sie nicht denkbar. Ziel dieses Bandes ist es daher, die städtische Infrastruktur in den Fokus zu rücken, ihre Entstehung und Entwicklung zu beleuchten und ihre fundamentale Bedeutung für das Leben in einer Stadt wie Innsbruck zu erklären.
Manifestation
Titel
Haupttitel
"Kanalisation ist eine ganz nette Sache ... "
Titelzusatz
Aspekte der Infrastruktur in der Innsbrucker Altstadt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Universitätsverlag Wagner
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-7030-6592-7
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Matthias Egger/Lukas Morscher (Hrsg.)
Umfang
220 Seiten
Listenpreis
19.90 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Universitätsverlag Wagner
Erscheinungsdatum
2022
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
25 cm, 760 g
Bezugsbedingung
Festeinband
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9a28e0085b784d8dacd87d1ab861332c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1281858382/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Zweifellos zählen Trinkwasserleitungen, Kanalisationssysteme oder öffentliche Bedürfnisanstalten nicht gerade zu den populärsten Gesprächsthemen. Solange die Infrastruktur funktioniert, unsere Bedürfnisse gedeckt werden, wollen sich die meisten von uns nicht weiter mit ihr beschäftigen. Dabei wäre unser Lebensstandard ohne sie nicht denkbar. Ziel dieses Bandes ist es daher, die städtische Infrastruktur in den Fokus zu rücken, ihre Entstehung und Entwicklung zu beleuchten und ihre fundamentale Bedeutung für das Leben in einer Stadt wie Innsbruck zu erklären.
Personen
Herausgeber/-in
Herausgeber/-in
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
"Kanalisation ist eine ganz nette Sache ... "
Personen
Herausgebendes Organ
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9981228
GE.OBT
EGGE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14