Direkt zum Inhalt

Titel
Selbstfürsorge in helfenden Berufen - wie Achtsamkeit im Arbeitsalltag gelingt
Personen
Hauptautorität
Juchmann, Ulrike
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
147 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Buchrücken
Menschen in helfenden Berufsfeldern sind gefährdet, die eigenen Grenzen und Bedürfnisse zu übersehen. Selbstfürsorge ist aber kein Luxus, sondern eine unabdingbare Basis des Helfens. Dieses Buch stellt ein Modell der Selbstfürsorge vor, das biografische Prägungen, Persönlichkeitsfaktoren und strukturelle Arbeitsbedingungen berücksichtigt. Viele Praxisbeispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie Achtsamkeitsmethoden, Meditation und Selbstreflexion dabei helfen, die eigene Selbstfürsorge zu stärken.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Selbstfürsorge in helfenden Berufen
Titelzusatz
wie Achtsamkeit im Arbeitsalltag gelingt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-17-039802-3
ISBN10
3-17-039802-4
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ulrike Juchmann ; Illustrationen: Constanze Guhr
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
147 Seiten
Listenpreis
29.80 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsdatum
2022
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
24 cm, 232 g
Bezugsbedingung
Broschur : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-039802-3
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1246381540/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Buchrücken
Menschen in helfenden Berufsfeldern sind gefährdet, die eigenen Grenzen und Bedürfnisse zu übersehen. Selbstfürsorge ist aber kein Luxus, sondern eine unabdingbare Basis des Helfens. Dieses Buch stellt ein Modell der Selbstfürsorge vor, das biografische Prägungen, Persönlichkeitsfaktoren und strukturelle Arbeitsbedingungen berücksichtigt. Viele Praxisbeispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie Achtsamkeitsmethoden, Meditation und Selbstreflexion dabei helfen, die eigene Selbstfürsorge zu stärken.
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Selbstfürsorge in helfenden Berufen
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9981199
NK.BF
JUCH
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 26.06.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14