Direkt zum Inhalt

Titel
Blind ermittelt 1-3 - 3 Folgen: Die toten Mädchen von Wien - Die verlorenen Seelen von Wien - Der Feuerteufel von Wien
Personen
Hauptautorität
Chaabane, Jano Ben
Filmregisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Systematik
Ressource
Film
Umfang
3 DVDs
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Polar Film + Medien GmbH
Erscheinungsdatum
2021
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
1 - 3
Verlag
Ein ungleiches Duo spielt die Hauptrolle in dem neuen Wien-Krimi „Blind ermittelt“: Philipp Hochmair als blinder, ehemaliger Chefinspektor Alexander Haller und Andreas Guenther in der Rolle seines cleveren Privatchauffeurs mit Berliner Schnauze gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. Dabei kommen die beiden einem Mordkomplott auf die Spur und kämpfen in einem mysteriösen Entführungsfall um das Leben junger Frauen. Raffiniert verbindet Regisseur Jano Ben Chaabane die spannende Krimihandlung mit Psychothriller-Elementen. In Nebenrollen sind Patricia Aulitzky als Hallers Schwester und Johannes Silberschneider als früherer Vorgesetzter seiner Verlobten und Freund des unkonventionellen Ermittlers zu sehen. Die toten Mädchen von Wien Der ehemalige Wiener Chefinspektor Alexander Haller (Philipp Hochmair) trägt eine schwere seelische Last: Er gibt sich die Schuld am Tod seiner Lebensgefährtin, der Staatsanwältin Kara Hoffmann (Anna Rot), die vor zwei Jahren bei einem Sprengstoffanschlag ums Leben kam. Über das schreckliche Attentat, bei dem Haller sein Augenlicht und damit auch seinen Beruf verlor, kommt er nicht hinweg. Dass sich Haller aus Verzweiflung das Leben nimmt, verhindert der Taxifahrer Nikolai Falk (Andreas Guenther) eines Nachts in letzter Minute. Für einen neuen Sinn in seinem Leben sorgt ausgerechnet der für Karas Ermordung verurteilte Udo Strasser (Stipe Erceg)! Hallers Erzfeind ist aus dem Gefängnis ausgebrochen, um seine Unschuld zu beweisen. Dass der blinde Ex-Kommissar – unterstützt von Nikolai als Fahrer – nun selbst ermittelt, missfällt seiner Nachfolgerin Laura Janda (Jaschka Lämmert) ebenso wie Oberstaatsanwalt Pohl (Johannes Silberschneider). Schon bald stößt Haller nicht nur auf die Fährte eines brutalen Mädchenhändlerrings, dem eine junge Weißrussin (Barbara Prakopenka) entkommen ist, sondern auch auf Ungereimtheiten in der Polizeiarbeit. Sein Handicap, nicht sehen zu können, macht sich Haller zum Vorteil: Seine Gegner unterschätzen ihn. Mit unkonventionellen Mitteln versucht er, die Täter und den Kopf der Verbrecherbande zur Rechenschaft zu ziehen Die verlorenen Seelen von Wien Der blinde ehemalige Chefinspektor Alexander Haller (Philipp Hochmair) hat Erfahrung mit Entführungen. Diesmal ist er in einer ungewohnten Position: Seine Schwester Sophie (Patricia Aulitzky) ist bei einem Theaterbesuch mit Niko (Andreas Guenther) gekidnappt worden. Die Vermutung, dass es um 50.000 Euro geht, die Hallers Privatchauffeur der Wettmafia schuldet, erweist sich als falsche Fährte. Die Geiselnehmer fordern 750.000 Euro und scheinen über die Hallers gut informiert zu sein. Alexander hält es für möglich, dass sich jemand an ihm rächen möchte. Die Polizei einzuschalten würde die Gefahr für Sophie erhöhen. Als die Leiche eines Entführers gefunden wird, stößt Kommissarin Janda (Jaschka Lämmert) auf den Fall. Ihre Hilfe will Alexander nicht annehmen. Zusammen mit Niko versucht er, seine Schwester auf eigene Faust zu retten. Der Feuerteufel von Wien Kommissarin Laura Janda (Jaschka Lämmert) wird auf einen bizarren Fall angesetzt: Der Direktor eines Eliteinternats in Wien wurde in den Privaträumen seiner Schule angezündet. Es gibt keine Zeugen. Laura bittet ihren ehemaligen Chef Alexander Haller (Philipp Hochmair) um Hilfe und schleust ihn als neuen Musiklehrer in der Schule ein. Als er die attraktive Lehrerin Lotta Behrbach (Aenne Schwarz) kennenlernt, ist Alexander von seinen Gefühlen überrascht: Seit dem Tod seiner Lebensgefährtin empfindet er zum ersten Mal wieder etwas für eine Frau. Sein Assistent Niko (Andreas Guenther) überprüft die Familiengeschichten einiger Lehrer und Schüler des Internats. Dabei geraten Lehrer als auch Schüler unter Verdacht. Alexander und Niko erkennen, dass die Weste des Direktors doch nicht ganz so weiß war
Manifestation
Titel
Haupttitel
Blind ermittelt 1-3
Titelzusatz
3 Folgen: Die toten Mädchen von Wien - Die verlorenen Seelen von Wien - Der Feuerteufel von Wien
Systematik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Polar Film + Medien GmbH
Erscheinungsdatum
2021
EAN
4028032077438
Schlagwörter
Interessenskreise
Listenpreis
21.99 €
Medientyp
Video
Datenträgertyp
DVD-Video
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Polar Film + Medien GmbH
Erscheinungsdatum
2021
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Jano Ben Chabano ; Philipp Hochmair : Andreas Guenther : Patricia Aulitzky
Umfang
3 DVDs
Verlag
Ein ungleiches Duo spielt die Hauptrolle in dem neuen Wien-Krimi „Blind ermittelt“: Philipp Hochmair als blinder, ehemaliger Chefinspektor Alexander Haller und Andreas Guenther in der Rolle seines cleveren Privatchauffeurs mit Berliner Schnauze gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. Dabei kommen die beiden einem Mordkomplott auf die Spur und kämpfen in einem mysteriösen Entführungsfall um das Leben junger Frauen. Raffiniert verbindet Regisseur Jano Ben Chaabane die spannende Krimihandlung mit Psychothriller-Elementen. In Nebenrollen sind Patricia Aulitzky als Hallers Schwester und Johannes Silberschneider als früherer Vorgesetzter seiner Verlobten und Freund des unkonventionellen Ermittlers zu sehen. Die toten Mädchen von Wien Der ehemalige Wiener Chefinspektor Alexander Haller (Philipp Hochmair) trägt eine schwere seelische Last: Er gibt sich die Schuld am Tod seiner Lebensgefährtin, der Staatsanwältin Kara Hoffmann (Anna Rot), die vor zwei Jahren bei einem Sprengstoffanschlag ums Leben kam. Über das schreckliche Attentat, bei dem Haller sein Augenlicht und damit auch seinen Beruf verlor, kommt er nicht hinweg. Dass sich Haller aus Verzweiflung das Leben nimmt, verhindert der Taxifahrer Nikolai Falk (Andreas Guenther) eines Nachts in letzter Minute. Für einen neuen Sinn in seinem Leben sorgt ausgerechnet der für Karas Ermordung verurteilte Udo Strasser (Stipe Erceg)! Hallers Erzfeind ist aus dem Gefängnis ausgebrochen, um seine Unschuld zu beweisen. Dass der blinde Ex-Kommissar – unterstützt von Nikolai als Fahrer – nun selbst ermittelt, missfällt seiner Nachfolgerin Laura Janda (Jaschka Lämmert) ebenso wie Oberstaatsanwalt Pohl (Johannes Silberschneider). Schon bald stößt Haller nicht nur auf die Fährte eines brutalen Mädchenhändlerrings, dem eine junge Weißrussin (Barbara Prakopenka) entkommen ist, sondern auch auf Ungereimtheiten in der Polizeiarbeit. Sein Handicap, nicht sehen zu können, macht sich Haller zum Vorteil: Seine Gegner unterschätzen ihn. Mit unkonventionellen Mitteln versucht er, die Täter und den Kopf der Verbrecherbande zur Rechenschaft zu ziehen Die verlorenen Seelen von Wien Der blinde ehemalige Chefinspektor Alexander Haller (Philipp Hochmair) hat Erfahrung mit Entführungen. Diesmal ist er in einer ungewohnten Position: Seine Schwester Sophie (Patricia Aulitzky) ist bei einem Theaterbesuch mit Niko (Andreas Guenther) gekidnappt worden. Die Vermutung, dass es um 50.000 Euro geht, die Hallers Privatchauffeur der Wettmafia schuldet, erweist sich als falsche Fährte. Die Geiselnehmer fordern 750.000 Euro und scheinen über die Hallers gut informiert zu sein. Alexander hält es für möglich, dass sich jemand an ihm rächen möchte. Die Polizei einzuschalten würde die Gefahr für Sophie erhöhen. Als die Leiche eines Entführers gefunden wird, stößt Kommissarin Janda (Jaschka Lämmert) auf den Fall. Ihre Hilfe will Alexander nicht annehmen. Zusammen mit Niko versucht er, seine Schwester auf eigene Faust zu retten. Der Feuerteufel von Wien Kommissarin Laura Janda (Jaschka Lämmert) wird auf einen bizarren Fall angesetzt: Der Direktor eines Eliteinternats in Wien wurde in den Privaträumen seiner Schule angezündet. Es gibt keine Zeugen. Laura bittet ihren ehemaligen Chef Alexander Haller (Philipp Hochmair) um Hilfe und schleust ihn als neuen Musiklehrer in der Schule ein. Als er die attraktive Lehrerin Lotta Behrbach (Aenne Schwarz) kennenlernt, ist Alexander von seinen Gefühlen überrascht: Seit dem Tod seiner Lebensgefährtin empfindet er zum ersten Mal wieder etwas für eine Frau. Sein Assistent Niko (Andreas Guenther) überprüft die Familiengeschichten einiger Lehrer und Schüler des Internats. Dabei geraten Lehrer als auch Schüler unter Verdacht. Alexander und Niko erkennen, dass die Weste des Direktors doch nicht ganz so weiß war
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
264 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Blind ermittelt 1-3
Personen
Filmregisseur/-in
Zielgruppe
FSK ab 16 freigegeben
Art des Inhalts
Film
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9980799
TT.DS
BLIN
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14