Direkt zum Inhalt

Titel
Zazie - Zazie in der Metro
Personen
Hauptautorität
Queneau, Raymond
Geistige/-r Schöpfer/-in
Filmregisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Systematik
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Studiocanal GmbH
Erscheinungsdatum
2016
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
3
Haupttitel der Unterreihe
Arthaus
Verlag
Die zehnjährige Zazie kommt zu ihrem Onkel nach Paris, damit ihre Mutter zwei Tage alleine mit ihrem Geliebten verbringen kann. Die freche Göre bringt alsbald nicht nur Onkel und Tante, sondern auch halb Paris in Aufruhr. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, mit der Metro zu fahren, doch die steht wegen eines Streiks still. Nach dem Roman „Zazie in der Metro“ des bekannten französischen Autors Raymond Queneau schuf Louis Malle einen eindrucksvollen, grotesken Film über die aberwitzige Welt der Erwachsenen. Es ist sein erster Film, in dem es um Kinder geht, ein Thema, das später zu einem seiner wichtigsten werden sollte. Gleichzeitig zitiert er Meliès‘ filmische Tricks und die klassischen Slapstick-Szenen von Mack Sennett. "Im Mittelpunkt des Films steht ein Kind, das der Verlogenheit und Verdorbenheit der Erwachsenwelt ausgeliefert ist." Louis Malle
Manifestation
Titel
Haupttitel
Zazie
Abweichender Titel
Zazie in der Metro
Systematik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Studiocanal GmbH
Erscheinungsdatum
2016
Interessenskreise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Studiocanal GmbH
Erscheinungsdatum
2016
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Raymond Queneau ; Louis Malle ; Vittorio Caprioli : Yvonne Clech : Philippe Noiret
Listenpreis
8.00 €
Umfang
1 DVD
Medientyp
Video
Datenträgertyp
DVD-Video
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlag
Die zehnjährige Zazie kommt zu ihrem Onkel nach Paris, damit ihre Mutter zwei Tage alleine mit ihrem Geliebten verbringen kann. Die freche Göre bringt alsbald nicht nur Onkel und Tante, sondern auch halb Paris in Aufruhr. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, mit der Metro zu fahren, doch die steht wegen eines Streiks still. Nach dem Roman „Zazie in der Metro“ des bekannten französischen Autors Raymond Queneau schuf Louis Malle einen eindrucksvollen, grotesken Film über die aberwitzige Welt der Erwachsenen. Es ist sein erster Film, in dem es um Kinder geht, ein Thema, das später zu einem seiner wichtigsten werden sollte. Gleichzeitig zitiert er Meliès‘ filmische Tricks und die klassischen Slapstick-Szenen von Mack Sennett. "Im Mittelpunkt des Films steht ein Kind, das der Verlogenheit und Verdorbenheit der Erwachsenwelt ausgeliefert ist." Louis Malle
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Französisch
Dauer
89 Min.
Sprache des Inhalts
Untertitel: Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Zazie dans le Métro
Personen
Geistige/-r Schöpfer/-in
Filmregisseur/-in
Zielgruppe
FSK ab 6 freigegeben
Art des Inhalts
Film
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9979705
TT.D
ZAZI
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14